Hervé Alphand

Politiker

* 31. Mai 1907 Paris

† 13. Januar 1994 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/1973

vom 25. Juni 1973

Wirken

Hervé Jean-Charles Alphand wurde am 31. Mai 1907 in Paris geboren. Nach abgeschlossenem Besuch der Ecole superieure studierte er Volkswirtschaft und Finanzwirtschaft und trat dann in die Finanzverwaltung ein. In deren Rahmen nahm er die französischen Interessen bei verschiedenen internationalen Anlässen wahr.

Im Juni 1935 erhielt er den wichtigen Posten als Kabinettschef des Handelsministers Georges Bonnet, den er im Juni 1936 auch bei dessen Nachfolger im Kabinett Leon Blum innehatte. Anfang 1937 leitete er als Chef der französischen Delegation die Handelsvertragsverhandlungen, die zu dem deutschfranzösischen Handels- und Wirtschaftsabkommen des gleichen Jahres führten. Sodann stellte er seine vielfache Erfahrung als Finanzattaché der Botschaft in Washington zur Verfügung, von wo aus er im Juni 1940 nach dem Waffenstillstand der Vichy-Regierung sein Rücktrittsgesuch schickte, um im Anschluß daren nach London zu gehen und sich General de Gaulle anzuschließen. De Gaulle ernannte ihn alsbald zum Direktor für Wirtschaftsangelegenheiten im ersten Nationalkomitee, in welcher Eigenschaft A. als Vertreter Frankreichs zu der Ernährungskonferenz vom Mai 1943 in Hot Springs entsandt wurde.

Nach der Befreiung Frankreichs erhielt er einen Auftrag nach Moskau und wurde dann mit der ...